Direkt zum Inhalt
New Search Form
Main navigation
  • Erweiterte Suche
  • Schlagwortglossar
  • Zur Merkliste
  • Medien empfehlen
  • Im Fokus
  • Publikationen
  • Über die Mediathek
Service Links Menu
  • Kontakt
  • Gunda-Werner-Institut
  • Datenschutzinformation
  • Impressum

Social Links

  • Facebook
  • Flickr
  • Soundcloud
  • Twitter
  • YouTube

  • Alle Medien
  • Video
  • Audio/Podcast
  • Erklärvideo: Was ist "Jungenarbeit"?

    Was ist ein "Junge" und gehören die Perspektiven von trans* und nicht-binären Jugendlichen auch zur Jungenarbeit? Fragen rund um Geschlecht, Männlichkeit(en) und Identität sind zentral in der pädagogischen Jungenarbeit. 
    Dauer
    00:02:31
    Medientyp
    Animation

    JUCK [THRUST]

    Wenn ein Phänomen viral wird und daraus ein Film wird: das Hybrid aus Doku, Tanzperformance und Fiktion der schwedischen Frauentanzgruppe "Juck" dreht sich rund um die Frage: Was ist Feminität?
    Dauer
    00:17:30
    Medientyp
    Film

    Wren Boys

    Das Drama bricht sowohl auf inhaltlicher als auch auf Publikumsebene verhärtete Denkmuster: Ein katholischer Priester fährt seinen Neffen zum Gefängnis, wo dieser bereits erwartet wird...
    Dauer
    00:11:00
    Medientyp
    Film

    O Órfão

    Warum ein queeres Waisenkind in Brasilien Probleme hat, eine Adoptivfamilie zu finden: Jonathas auf der Suche nach Familie, Zugehörigkeit und Identität.
    Dauer
    00:15:18
    Medientyp
    Film

    Game

    Nach außen hin scheint dieser Sportfilm sich einfach nur um Basketball zu drehen...doch hier geht es um viel mehr als nur sportlichen Ehrgeiz! Ein echter Gamechanger.
    Dauer
    00:16:01
    Medientyp
    Film

    Die Zidane unter den Fußballerinnen

    Die Stürmerin des französischen Nationalteams Marinette Pichon, wurde 2001 zur Fußballerin des Jahres ausgezeichnet. Mit arte Kreatur spricht sie über ihre Karriere, dem Leben nach dem Profisport und ihrer veröffentlichten Biografie "Ne Jamals lâcher".
    Dauer
    32:00
    Medientyp
    Video

    #kurzerklärt: Wie steht es um Frauen in Führungspositionen?

    Obwohl sie knapp die Hälfte der Erwerbstätigen ausmachen, fehlt es in den Führungsebenen immer noch an Frauen. Die Frauenquote hilft dabei nur bedingt.
    Dauer
    00:01:42
    Medientyp
    Video

    Untenrum frei | Lesung und Gespräch mit Margarete Stokowski

    Warum fällt es den meisten Menschen schwer, offen über Sex zu sprechen? Von Schamgefühlen und Rollenklischées über Freiheiten und Gleichberechtigung: Margarete Stokowski liest aus ihrem Buch "Untenrum frei".
    Dauer
    01:06:49
    Medientyp
    Video

    Was ist Intersektionalität?

    Feministische Diskurse sprechen viel von der Verwobenheit mehrerer Diskriminierungsformen, von Intersektionalität. Doch was steckt hinter dem Konzept und wie können wir es in Deutschland nutzen?
    Dauer
    10:06
    Medientyp
    Video

    Feminismen im Internet | Francesca Schmidt

    Was ist eigentlich Feministische Netzpolitik? Francesca Schmidt führt in das Thema ein und erklärt, wie wir das Internet feministisch nutzen können.
    Dauer
    18:14
    Medientyp
    Video

    Seitennummerierung

    • Erste Seite
    • Vorherige Seite
    • Page 75
    • Page 76
    • Aktuelle Seite 77
    • Page 78
    • Page 79
    • Nächste Seite
    • Letzte Seite

    © Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
    Schumannstraße 8
    10117 Berlin
    T +49 (30) 285 34-0
    F +49 (30) 285 34-109
    www.boell.de
    info@boell.de

    Footer menu

    • Datenschutzinformation
    • Kontakt
    • Impressum