Fremd im eigenen Körper Die Reportage folgt zwei Personen, die geschlechtsangleichende Maßnahmen ergriffen haben - eine ist nun glücklicher, die andere bereut den Schritt. Die Erfahrungen zeigen die Komplexität von Identität und Gender innerhalb eines binären Systems auf.
Max Uthoff bleibt Pazifist, trotz Putins Angriffskrieg In einem kurzen Comedy-Sketch kommentiert Max Uthoff Putins Angriffskrieg und die Rolle von toxischer Männlichkeit in der aktuellen politischen Lage.
RoleModels: Leyla Piedayesh Leyla Piedayesh ist Unternehmerin und Mutter. Im Porträt spricht sie über die Vereinbarkeit der beiden Rollen und zeigt, wer ihren Lebensweg stark geprägt hat.
RoleModels: Sophia Flörsch Sophia Flörsch ist Rennfahrerin. Das ZDF begleitet sie bei ihrer zweiten Teilnahme am 24-Stunden-Rennen von Le Mans und in ihrer ersten Saison in der DTM. Sophia gibt Einblicke in ihren Werdegang, Herausforderungen als Frau im Rennsport und die Rolle der Familie für sie.
RoleModels: Nikeata Thompson Nikeata Thompson ist Choreografin, Stage Coach und Unternehmerin. In diesem Porträt erzählt sie von ihrem Leben als Tänzerin, als Schwarze Frau in der Öffentlichkeit und als Mensch.
Schwarz und deutsch - Die Geschichte der Afrodeutschen | dokus und reportagen Die Dokumentation erzählt Geschichten Schwarzer Menschen in Deutschland und ihre Erfahrungen, eingebettet in den historischen Kontext Deutschlands und dessen Kolonialgeschichte.
Wie Gott uns schuf: Mara Klein, Mitarbeiter*in Forum Synodaler Weg In 100 Interviews erzählen Gläubige von ihrem Kampf in der katholischen Kirche. Und wie sie Glauben und queer sein verbinden.
Wie Gott uns schuf 100 queere Gläubige erzählen von ihren Herausforderungen und dem Druck in der katholischen Kirche.
Frauen unter Druck In dieser Folge beschäftigt sich Amiri mit den Erwartungen, die die Gesellschaft an Frauen im Privatleben und am Arbeitsplatz stellt.
Schöner Schein Social Media Negah Amiri spricht über soziale Medien, wie wir mit diesen umgehen und wie sie sich auf uns auswirken.